Im Zuge der Initiative 50 Tage Bewegung haben wir den Dreh dieses Videos gewonnen. Wir bedanken uns bei der Initiative und bei allen Judoka, die beim Dreh mitgewirkt haben.
Im Zuge der Initiative 50 Tage Bewegung haben wir den Dreh dieses Videos gewonnen. Wir bedanken uns bei der Initiative und bei allen Judoka, die beim Dreh mitgewirkt haben.
Am 26. April fand in Radom, Polen, das EJU Kata Tournament statt. Das Österreichische Team bestand aus Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich, sowie Manuel Müller und Philipp Stark in der Katame no Kata und Philipp und Martin Hinteregger in der Kodokan Goshin jutsu. Vanessa und Matthias gingen aus der Vorrunde als erstes hervor und konnten
Vanessa und Matthias haben erfolgreich an der neu eingeführten Trainer B Kata Ausbildung des Deutschen Judo-Bundes (DJB) in Köln teilgenommen. Diese anspruchsvolle Ausbildung umfasste drei praxisintensive Wochenenden sowie Online-Theorieeinheiten. Im Fokus standen die Nage no Kata, Katame no Kata und Ju no Kata – deren korrekte Ausführung, methodische Vermittlung und gezielte Fehlerkorrektur. Besonders beeindruckend war
Am Abend des 27. März nahm unser Verein am außergewöhnlichen Vereinsturnier der Union West Wien teil. Dieses Turnier unterschied sich deutlich von klassischen Wettkampfformen: Statt regulärer Kämpfe standen vielfältige Aufgabenstellungen im Mittelpunkt, aus deren Bewältigung die Gewinner ermittelt wurden. Die Mischung aus Technik, Geschick und Kreativität machte das Event zu einem besonderen Erlebnis. Für unseren
Herzlichen Glückwunsch an Vanessa und Matthias! Sie haben die Judo-Instruktor-Ausbildung der BSPA erfolgreich abgeschlossen. Diese umfassende Ausbildung erstreckte sich von Frühjahr 2024 bis Frühjahr 2025 und umfasste sowohl Judo-spezifische Inhalte als auch allgemeine sportwissenschaftliche Themen der BSPA. Insgesamt absolvierten sie drei volle Wochen Praxisausbildung, um ihr Wissen und ihre Trainerfähigkeiten weiter zu vertiefen. Wir freuen
Am 22. März fand in Pordenone, Italien, das EJU Kata Tournament statt. Aus Österreich traten Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich, sowie Manuel Müller und Philipp Stark in der Katame no Kata und Philipp und Martin Hinteregger in der Kodokan Goshin jutsu an. Alle drei Paare schafften es in das Finale. Vanessa und Matthias erreichten den
Am 15. März fand der erste Teil des Berger Nachwuchscups in Krems statt. Ferdinand, der normalerweise in der Gewichtsklasse bis 73 kg startet, trat diesmal in der nächsthöheren Klasse bis 81 kg an. Trotz der körperlich stärkeren Konkurrenz zeigte er eine engagierte Leistung und konnte sich den 3. Platz sichern. Er selbst sieht den Wechsel