Kodokan Summer Course 2023

Vom 17.-22. Juli fand im Kodokan (Tokyo, Japan) der alljährliche Summer Course Kata statt. Der Summer Course zählt mit einer Gesamtteilnehmerzahl von 200 Judoka zu den größten Kata Kursen der Welt. Die siebenköpfige österreichische Delegation reiste daher vom 15.-27. Juli in das Geburtsland des Judo. Vom Judoklub UKS AMS nahmen Vanessa, Alexander, Benjamin, Lukas und Matthias teil. Vanessa und Matthias organisierten die ganze Reise.
Die Eindrücke, die man dort gewonnen hat, sind unbeschreiblich. Die Atmosphäre die den Kurs umschlossen hat, ist einzigartig. Umgeben von einigen der angesehensten Experten in diesem Bereich, macht es die weite Anreise umso lohnenswerter.
Einige Highlights waren, dass Benjamin und Alexander die Nage no Kata demonstrieren durften, ebenso durften sich die Beiden über eine beginnende Freundschaft mit Kata Athleten aus Südkorea freuen. Vanessa und Matthias durften die Katame no Kata demonstrieren. Auch die Anwesenheit der weltweit höchst graduierten Frau Umezu Katsuko (9. Dan) machte den Kurs sehr besonders.
Der Kurs wurde durch die Übergabe des Teilnahmezertifikates abgerundet.
Die restlichen Tage wurden zum Sightseeing in Tokyo genutzt. Auch wurde die ehemalige Hauptstadt Japans Kyoto besucht.
f1b3b008-198e-4f56-a317-73b840aed190
e79b2c59-ba01-43ae-8673-ffb249a42e07
8119eb73-8a35-49e9-9004-d415cc71dba4
aa024b60-bf3c-491c-9d61-1bf8a3a166d7
6982c33f-250f-462c-8ee3-bd25650f98e4
3330cf9f-0210-4ff3-a531-9cf79721f65b
203bc849-e17f-43b5-9b37-1b38da519b37
65a7ebe0-c373-4f55-80db-5a4794462483
0fd05ec7-05da-45a5-a296-6616c35358fd
f1b3b008-198e-4f56-a317-73b840aed190
e79b2c59-ba01-43ae-8673-ffb249a42e07
8119eb73-8a35-49e9-9004-d415cc71dba4
aa024b60-bf3c-491c-9d61-1bf8a3a166d7
6982c33f-250f-462c-8ee3-bd25650f98e4
3330cf9f-0210-4ff3-a531-9cf79721f65b
203bc849-e17f-43b5-9b37-1b38da519b37
65a7ebe0-c373-4f55-80db-5a4794462483
0fd05ec7-05da-45a5-a296-6616c35358fd
previous arrow
next arrow

Das könnte dich auch interessieren...

Hungarian Kata Open 2025

Am 23. Februar 2025 fand in Cegléd, Ungarn, das Hungarian Kata Open statt, ein Übungsturnier für Kata-Wettbewerbe. In der Nage no Kata belegten Benjamin Stummer und Alexander Bayer den 4. Platz. In der Katame no Kata erreichten Ines Piribauer und Mirjam Gerstbach ebenfalls Platz 4. In der Ju no Kata belegten Vanessa Wenzl und Matthias

Erasmus-Expert Workshop “Judo Kata Alliance”

Co-funded by the European Union Am vergangenen Wochenende fand in Oberösterreich ein außergewöhnliches Judo-Kata-Event statt: der bislang größte Kata-Kurs, den es in Österreich je gegeben hat! Mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Slowenien und Tschechien setzte dieser Expert Workshop neue Maßstäbe für die Weiterentwicklung und den internationalen Austausch im Bereich

Wiener Landesmeisterschaft 2025

Am Sonntag 19. Jänner fand die Wiener Landesmeisterschaft statt. Von Judoklub Tantanto nahmen in der U16 Ferdinand (-73 kg) und Maximilan (-60 kg) teil. Das erste Turnier im neuen Jahr zeigt, was die Judoka schon gut umgesetzt haben und woran man in den nächsten Trainings noch arbeiten muss. Für Maximilian war die Landesmeisterschaft das erste

Adventturnier 2024

Am 11.12.2024 fand das erste Vereinsturnier im Schuljahr 2024/25 statt. Unser Adventturnier war der geschütze Rahmen, damit unsere Vereinsmitglieder Kampferfahrung sammeln können. Unsere diesjährigen Anfänger hatten die Möglichkeit in einem reinen Bodenturnier ihr erstes Turnier bestreiten zu können. Die Atmosphäre, die unsere Zuschauer geschaffen haben, war großartig und trug sicherlich dazu bei, dass die Turnierteilnehmer

Ferdinand gibt sein Debüt beim Adventturnier

Heute trat Ferdinand R. erstmals in der U16 beim Adventturnier des Landesverbandes Wien an und zeigte dabei eine beeindruckende Leistung. Gleich zu Beginn konnte er mit einem Waza-ari punkten und lieferte sich einen spannenden und ausgeglichenen Kampf, der nur knapp an seinen Gegner ging. Besonders hervorzuheben ist Ferdinands starke Verteidigung in diesem engen Duell, bei

Teambuilding beim Final4 in Gmunden

Das Final4 der Judo-Bundesliga in Gmunden ist das Highlight der österreichischen Judo-Saison. Die gesamte Judo-Community Österreichs kommt hier zusammen, um die Finalkämpfe der besten Frauen- und Männerteams des Landes zu erleben. Für unseren Verein war dieses Event nicht nur sportlich inspirierend, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für ein Teambuilding. Gemeinsam mit dem Vorstand, dem Trainerteam