Kata Weltmeisterschaft 2023 Abu Dhabi

Am 28. und 29.10.2023 fand die Kata Weltmeisterschaft in Abu Dhabi statt. Vanessa und Matthias wurde vom Österreichischen Judoverband nominiert in der Katame no Kata zu starten. Die Anreise erfolgte am 25.10.

In den Tagen vor der Kata Weltmeisterschaft fand in Abu Dhabi ein Grand Slam statt, bei dem auch österreichische Judoka teilnahmen. Das Kata Team traf in der Halle die österreichische Nationaltrainerin Yvonne Snir-Bönisch.

Vanessa und Matthias nützten die Tage vor dem Wettbewerb noch sich dort zu akklimatisieren und zu trainieren. In der Vorrunde erreichten sie 380,5 Punkte und erreichten den 6. Platz.

Die Weltmeisterschaft ist immer ganz besonders, weil man dort seine Judo Freunde aus der ganzen Welt wiedersieht. So trafen Vanessa und Matthias ihre japanischen Freunde Ryuji Kabata und Toshiji Odate, die in der Katame no Kata Weltmeister wurden. Zudem machten sie ein Foto mit Kuniko Takeuchi, welche Vanessa und Matthias letzten Dezember im Kodokan (Tokyo) kennenlernten. Sie ist Coach des Amerikanischen Kata Teams und eine der letzten die mit Keiko Fukuda trainierten. Als eines der Highlights zählt, dass Matthias mit Bjorn Tandean aus Australien T-Shirt tauschte.

Am ersten Wettbewerbstag feierte der Internationale Judo Verband (IJF) den World Judo Day. Aus diesem Anlass wurde ein Gruppenfoto gemacht.

Wir gratulieren recht herzlich zu dieser großartigen Leistung.

 

wm23_abu_dhabi_gruppenfoto
wm23_abu_dhabi_score
wm23_abu_dhabi_aufwärmen
wm23_abu_dhabi_australien
wm23_abu_dhabi_headcoach
wm23_abu_dhabi_japan
wm23_abu_dhabi_usa
wm23_abu_dhabi_world_judo_day
wm23_abu_dhabi_gruppenfoto
wm23_abu_dhabi_score
wm23_abu_dhabi_aufwärmen
wm23_abu_dhabi_australien
wm23_abu_dhabi_headcoach
wm23_abu_dhabi_japan
wm23_abu_dhabi_usa
wm23_abu_dhabi_world_judo_day
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Das könnte dich auch interessieren...

Hungarian Kata Open 2025

Am 23. Februar 2025 fand in Cegléd, Ungarn, das Hungarian Kata Open statt, ein Übungsturnier für Kata-Wettbewerbe. In der Nage no Kata belegten Benjamin Stummer und Alexander Bayer den 4. Platz. In der Katame no Kata erreichten Ines Piribauer und Mirjam Gerstbach ebenfalls Platz 4. In der Ju no Kata belegten Vanessa Wenzl und Matthias

Erasmus-Expert Workshop “Judo Kata Alliance”

Co-funded by the European Union Am vergangenen Wochenende fand in Oberösterreich ein außergewöhnliches Judo-Kata-Event statt: der bislang größte Kata-Kurs, den es in Österreich je gegeben hat! Mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Slowenien und Tschechien setzte dieser Expert Workshop neue Maßstäbe für die Weiterentwicklung und den internationalen Austausch im Bereich

Wiener Landesmeisterschaft 2025

Am Sonntag 19. Jänner fand die Wiener Landesmeisterschaft statt. Von Judoklub Tantanto nahmen in der U16 Ferdinand (-73 kg) und Maximilan (-60 kg) teil. Das erste Turnier im neuen Jahr zeigt, was die Judoka schon gut umgesetzt haben und woran man in den nächsten Trainings noch arbeiten muss. Für Maximilian war die Landesmeisterschaft das erste

Adventturnier 2024

Am 11.12.2024 fand das erste Vereinsturnier im Schuljahr 2024/25 statt. Unser Adventturnier war der geschütze Rahmen, damit unsere Vereinsmitglieder Kampferfahrung sammeln können. Unsere diesjährigen Anfänger hatten die Möglichkeit in einem reinen Bodenturnier ihr erstes Turnier bestreiten zu können. Die Atmosphäre, die unsere Zuschauer geschaffen haben, war großartig und trug sicherlich dazu bei, dass die Turnierteilnehmer

Ferdinand gibt sein Debüt beim Adventturnier

Heute trat Ferdinand R. erstmals in der U16 beim Adventturnier des Landesverbandes Wien an und zeigte dabei eine beeindruckende Leistung. Gleich zu Beginn konnte er mit einem Waza-ari punkten und lieferte sich einen spannenden und ausgeglichenen Kampf, der nur knapp an seinen Gegner ging. Besonders hervorzuheben ist Ferdinands starke Verteidigung in diesem engen Duell, bei

Teambuilding beim Final4 in Gmunden

Das Final4 der Judo-Bundesliga in Gmunden ist das Highlight der österreichischen Judo-Saison. Die gesamte Judo-Community Österreichs kommt hier zusammen, um die Finalkämpfe der besten Frauen- und Männerteams des Landes zu erleben. Für unseren Verein war dieses Event nicht nur sportlich inspirierend, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für ein Teambuilding. Gemeinsam mit dem Vorstand, dem Trainerteam