Austrian Finals 2024 Innsbruck, Tirol

Erstmalig fand am 30. Mai die Kata Staatsmeisterschaften und Österreichische Meisterschaften im Rahmen der Austrian Finals (ein Video findest Du hier) in Innsbruck (T) statt. Vom Judoklub Tantanto waren vier Judoka vertreten. Benjamin und Alex traten in der Nage no Kata an, um ihren letztjährigen dritten Platz zu verteidigen. Vanessa und Matthias traten in der Katame no Kata an, um zum wiederholten Mal den Staatsmeistertitel zu verteidigen.

 

Benjamin und Alexander hatten nach langer Trainingspause wieder in ihre gewohnte Form gefunden und legten eine herausragende Performance hin. Jedoch machen sie einen folgenschweren Fehler, der sie leider auf den siebten Platz abschließen ließ. Der todsichere Stockerlplatz blieb den beiden Nachwuchssportlern damit verwehrt.
Vanessa und Matthias konnten ihrer Favoritenrolle gerecht werden und konnten, nach den in der heurigen Saison bereits zwei erreichten Medaillen bei EJU Turnieren, den Staatsmeistertitel verteidigen.

 

Als nächste Hürde warten jetzt die Kata-Europameisterschaften in Sarajevo (BIH/10./11.06.). Das erklärte Ziel für Wenzl/Heinrich, die Hinteregger-Brüder und Kolleg:innen: ein Platz im Finale und im Idealfall auch eine Medaille. Alexander Dick: „Wir dürfen voller Optimismus nach Sarajevo fahren!“ (© Judo Austria)

 

Sport Austria Finals Innsbruck, Judo, Österreichische Kata-Staatsmeisterschaften, Endergebnisse, Katame-no-Kata: 1. Vanessa Wenzl/Matthias Heinrich (Judoklub Tantano/W) 418,50 Punkte, 2. Manuel Müller/Philipp Stark (JC SV Treffen/Askö Feldkirchen/K) 394,00, 3. Robert Hatzl/Franz Winter (AJC Thermenregion Sporthaie/NÖ) 370,5; Nage-no-Kata: 1. Martin, Philipp Hinteregger (Askö Feldkirchen/JC SV Treffen/K) 415,0, 2. Patrick, Daniel Spiegel (Sport Union St. Pölten/NÖ) 357,5, 3. Simon, Niklas Gmeinhardt (Askö Luftenberg/OÖ) 334,5; Österreichische Kata-Meisterschaften, Kodokan Goshin-Jutsu: 1. Philipp, Martin Hinteregger (JC SV Treffen/Askö Feldkirchen/K) 558,0, 2. Franz Winter/Robert Hatzl (AJC Thermenregion Sporthaie/NÖ) 511. (© Judo Austria)

 

staats_gruppe_3
benni_alex_nage_2
benni
staats_gruppe_2
vanessa_matthias_katame_4
vanessa_matthias_katame_3
vanessa_matthias_katame_1
vanessa_matthias_katame_2
staats_gruppe_4
staats_gruppe_1
staats_siegerehrung
staats_gruppe_3
benni_alex_nage_2
benni
staats_gruppe_2
vanessa_matthias_katame_4
vanessa_matthias_katame_3
vanessa_matthias_katame_1
vanessa_matthias_katame_2
staats_gruppe_4
staats_gruppe_1
staats_siegerehrung
previous arrow
next arrow

Das könnte dich auch interessieren...

Hungarian Kata Open 2025

Am 23. Februar 2025 fand in Cegléd, Ungarn, das Hungarian Kata Open statt, ein Übungsturnier für Kata-Wettbewerbe. In der Nage no Kata belegten Benjamin Stummer und Alexander Bayer den 4. Platz. In der Katame no Kata erreichten Ines Piribauer und Mirjam Gerstbach ebenfalls Platz 4. In der Ju no Kata belegten Vanessa Wenzl und Matthias

Erasmus-Expert Workshop “Judo Kata Alliance”

Co-funded by the European Union Am vergangenen Wochenende fand in Oberösterreich ein außergewöhnliches Judo-Kata-Event statt: der bislang größte Kata-Kurs, den es in Österreich je gegeben hat! Mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Slowenien und Tschechien setzte dieser Expert Workshop neue Maßstäbe für die Weiterentwicklung und den internationalen Austausch im Bereich

Wiener Landesmeisterschaft 2025

Am Sonntag 19. Jänner fand die Wiener Landesmeisterschaft statt. Von Judoklub Tantanto nahmen in der U16 Ferdinand (-73 kg) und Maximilan (-60 kg) teil. Das erste Turnier im neuen Jahr zeigt, was die Judoka schon gut umgesetzt haben und woran man in den nächsten Trainings noch arbeiten muss. Für Maximilian war die Landesmeisterschaft das erste

Adventturnier 2024

Am 11.12.2024 fand das erste Vereinsturnier im Schuljahr 2024/25 statt. Unser Adventturnier war der geschütze Rahmen, damit unsere Vereinsmitglieder Kampferfahrung sammeln können. Unsere diesjährigen Anfänger hatten die Möglichkeit in einem reinen Bodenturnier ihr erstes Turnier bestreiten zu können. Die Atmosphäre, die unsere Zuschauer geschaffen haben, war großartig und trug sicherlich dazu bei, dass die Turnierteilnehmer

Ferdinand gibt sein Debüt beim Adventturnier

Heute trat Ferdinand R. erstmals in der U16 beim Adventturnier des Landesverbandes Wien an und zeigte dabei eine beeindruckende Leistung. Gleich zu Beginn konnte er mit einem Waza-ari punkten und lieferte sich einen spannenden und ausgeglichenen Kampf, der nur knapp an seinen Gegner ging. Besonders hervorzuheben ist Ferdinands starke Verteidigung in diesem engen Duell, bei

Teambuilding beim Final4 in Gmunden

Das Final4 der Judo-Bundesliga in Gmunden ist das Highlight der österreichischen Judo-Saison. Die gesamte Judo-Community Österreichs kommt hier zusammen, um die Finalkämpfe der besten Frauen- und Männerteams des Landes zu erleben. Für unseren Verein war dieses Event nicht nur sportlich inspirierend, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für ein Teambuilding. Gemeinsam mit dem Vorstand, dem Trainerteam