Sommercamp 2025 Leibnitz

Eine Woche voller Judo, Abenteuer und gemeinsamer Erlebnisse
Auch im Sommer 2025 war es wieder soweit: Unser Judocamp in Leibnitz stand am Programm – und 23 Kinder reisten gemeinsam mit unseren fünf Betreuer:innen Vanessa, Matthias, Benni, Ana und Lukas an, um eine unvergessliche Woche zu erleben.

Zwei Standorte – eine Gemeinschaft

Ein besonderes Highlight gleich zu Beginn: In diesem Jahr waren Kinder aus beiden Standorten, der Albertus-Magnus-Schule und aus Sievering, mit dabei. So konnten sich die Gruppen besser kennenlernen, neue Freundschaften knüpfen und gemeinsam zu einem echten Team zusammenwachsen.

Sport, Spiel und ganz viel Spaß

Natürlich stand Judo im Mittelpunkt des Camps – mit abwechslungsreichen Trainingseinheiten, in denen die Kinder neue Techniken erlernten, an ihrer Kondition feilten und ihr Können festigten. Aber auch außerhalb der Matte gab es jede Menge zu entdecken.
Der Tag begann sportlich mit Morgensport, und an heißen Sommertagen durfte der Besuch im Schwimmbad nicht fehlen. Am Nachmittag wartete dann ein buntes Programm:
  • eine spannende Rätselrallye,
  • ein lustiges Natur-Bingo,
  • sowie das kreative Schiffchenbauen mit anschließendem Wettrennen am Fluss.
So konnten die Kinder nicht nur sportlich, sondern auch spielerisch ihre Stärken zeigen und Neues ausprobieren.

Abende voller Highlights

Auch die Abende waren etwas ganz Besonderes:
  • Beim Casinoabend wurde mit Chips gezockt und viel gelacht,
  • beim Theaterabend überraschten die Kinder mit selbst vorbereiteten Stücken und großem schauspielerischem Talent,
  • und am Spieleabend brachten sie ihre Lieblingsspiele von zu Hause mit – was für eine gemütliche und fröhliche Stimmung sorgte!

Gürtelprüfung als feierlicher Abschluss

Den Höhepunkt bildete am Ende des Camps die Gürtelprüfung. Alle Kinder stellten sich mutig dieser Herausforderung – und wir freuen uns riesig, dass alle erfolgreich bestanden haben. Ein stolzer Moment für die Kinder, aber auch für uns Trainer:innen, die ihre Entwicklung miterleben durften. 🥋🎉

Ein Camp voller Erinnerungen

Das Judocamp 2025 in Leibnitz war nicht nur ein sportliches Event, sondern auch eine Woche voller Freundschaft, Teamgeist, Kreativität und Naturerlebnisse. Wir Betreuer:innen nehmen viele schöne Momente mit und freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal.

Das könnte dich auch interessieren...

Austrian Finals 2025 Innsbruck, Tirol

Vier Wettkampftage, 250 Titelentscheidungen in insgesamt 37 Sportarten und gut 6.500 Athlet:innen standen in der Woche der Entscheidungen bei den „Sport Austria Finals – powered by Österreichische Lotterien“ auf dem Programm. Judo Austria war wie schon im Vorjahr mit den Kata-Titelkämpfen, diesmal in der Olympiaworld Innsbruck ausgetragen, mit dabei. Und die drei ÖJV-Siegerehrungen am Landestheater-Vorplatz

Union West Wien Vereinsturnier 28.05.2025

Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, wurden wir erneut zum Vereinsturnier der Union West Wien eingeladen. Vom Judoklub Tantanto nahmen Alexander, Felix und Simon teil. Alle drei zeigten beeindruckende Techniken im Wettkampf und konnten sich jeweils eine Platzierung sichern. Felix errang den 1. Platz, Alexander und Simon erreichten jeweils den 2. Platz. Wir gratulieren herzlich

Sommerturnier

Beim diesjährigen Sommerschulturnier standen rund 60 Judoka auf der Matte und haben gezeigt, was in ihnen steckt. Auf zwei Mattenflächen wurde mit viel Einsatz gekämpft – wir haben spannende Begegnungen und viele schöne Techniken gesehen. Ein herzliches Danke an die Albertus-Magnus-Schule, die uns den Turnsaal zur Verfügung gestellt hat – so konnten wir das Turnier

Trainer B Kata

Vanessa und Matthias haben erfolgreich an der neu eingeführten Trainer B Kata Ausbildung des Deutschen Judo-Bundes (DJB) in Köln teilgenommen. Diese anspruchsvolle Ausbildung umfasste drei praxisintensive Wochenenden sowie Online-Theorieeinheiten. Im Fokus standen die Nage no Kata, Katame no Kata und Ju no Kata – deren korrekte Ausführung, methodische Vermittlung und gezielte Fehlerkorrektur. Besonders beeindruckend war