Kata-Staatsmeisterschaft 2019

Am 16.11. richtete der ASKÖ JC Gleisdorf die heurigen Staatsmeisterschaften und Österreichische Meisterschaften in 6 verschiedenen KATA aus. 32 Judoka aus 5 Landesverbänden stellten sich den gestrengen Augen der Wertungsrichter, um ihre Meister zu ermitteln. In den meisten KATA konnten sich die Favoriten durchsetzen.

Staatsmeister Nage-no-kata:

  1. Marin und Philipp Hinteregger (JC Feldkirchen / JC SV Treffen / K)

  2. Markus Saurwein und Alois Greunz (JZ Innsbruck / T)

  3. Patrick und Daniel Spiegel (SU St. Pölten / NÖ)

Staatsmeister Katame-no-kata:

  1. Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich (JK UKS AMS / W)

  2. Alina Groschopf und Alois Greunz (Vienna Samurai / W / JZ Innsbruck / T)

  3. Manuel Müller und Philipp Stark ( JC SV Treffen / JC Feldkirchen / K)

ÖM Kodokan Goshin-jutstu

  1. Franz Winter und Robert Hatzl (Askö Thermenregion / Sporthaie / NÖ)

  2. Philipp und Marin Hinteregger ( JC SV Treffen / JC Feldkirchen / K)

  3. Gernot und Roland Grohs (JT Zeltweg / ASKÖ Graz / Stmk)

ÖM Ju-no-kata

  1. Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich (JK UKS AMS / W)

  2. Marin Hinteregger und Nicole Weratschnig ( JC Feldkirchen / K)

  3. Karin Assadian und Vera Redlich (JK UKS AMS / W)

ÖM Kime-no-kata

  1. Robert Hatzl und Franz Winter ( Sporthaie / Askö Thermenregion / NÖ)

  2. Alina Groschopf und Peter Brazdovics (Vienna Samurai / W)

ÖM Koshiki-no-kata

  1. Peter Brazdovics und Alina Groschopf (Vienna Samurai / W)

  2. Harald Niggas und Karl Fratzl (ASKÖ Graz / ASKÖ Gleisdorf / Stmk)

ÖM Nage-no-kata 3G Nachwuchs

  1. Oskar Redlich und Leonidas Assadian (JK UKS AMS/ W)

    IMG_6014
    049fea29-58fc-4e71-8396-556e22702f5d
    IMG_1489
    009a493c-6a24-486c-b57d-ff06340b9bb0
    b534e937-26af-4634-8adf-d70647671e6c
    1f82995f-4e9e-42cc-a2f2-710a975b0d6d
    272e9f89-8456-43e4-b8e3-e79ca46b2c82
    fe335a43-aba5-4161-b1b7-e77149617d7d
    68cfeeb2-c349-41dd-89b8-dd3315abb4e7
    03da2130-6df8-41fd-845e-541b548d3d8a
    4bec5d9f-9888-4ccb-ad47-1f65f028acd4
    IMG_1484
    988fa63e-fd6e-4a18-836e-605e32b57320
    IMG_1487
    IMG_1486
    aca18d40-7d4e-402d-8c1c-c0f34c2eb033
    c0b2fe0d-bf00-498f-a19d-5cd7fac8decc
    94e6c0ee-0eb1-4cb6-aff1-96850c23e977

Das könnte dich auch interessieren...

Trainer B Kata

Vanessa und Matthias haben erfolgreich an der neu eingeführten Trainer B Kata Ausbildung des Deutschen Judo-Bundes (DJB) in Köln teilgenommen. Diese anspruchsvolle Ausbildung umfasste drei praxisintensive Wochenenden sowie Online-Theorieeinheiten. Im Fokus standen die Nage no Kata, Katame no Kata und Ju no Kata – deren korrekte Ausführung, methodische Vermittlung und gezielte Fehlerkorrektur. Besonders beeindruckend war

Union West Wien Vereinsturnier 27.03.2025

Am Abend des 27. März nahm unser Verein am außergewöhnlichen Vereinsturnier der Union West Wien teil. Dieses Turnier unterschied sich deutlich von klassischen Wettkampfformen: Statt regulärer Kämpfe standen vielfältige Aufgabenstellungen im Mittelpunkt, aus deren Bewältigung die Gewinner ermittelt wurden. Die Mischung aus Technik, Geschick und Kreativität machte das Event zu einem besonderen Erlebnis. Für unseren

Zwei neue Instruktoren

Herzlichen Glückwunsch an Vanessa und Matthias! Sie haben die Judo-Instruktor-Ausbildung der BSPA erfolgreich abgeschlossen. Diese umfassende Ausbildung erstreckte sich von Frühjahr 2024 bis Frühjahr 2025 und umfasste sowohl Judo-spezifische Inhalte als auch allgemeine sportwissenschaftliche Themen der BSPA. Insgesamt absolvierten sie drei volle Wochen Praxisausbildung, um ihr Wissen und ihre Trainerfähigkeiten weiter zu vertiefen. Wir freuen

EJU Kata Tournament Pordenone (ITA) 2025

Am 22. März fand in Pordenone, Italien, das EJU Kata Tournament statt. Aus Österreich traten Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich, sowie Manuel Müller und Philipp Stark in der Katame no Kata und Philipp und Martin Hinteregger in der Kodokan Goshin jutsu an. Alle drei Paare schafften es in das Finale. Vanessa und Matthias erreichten den