Aktuelles

Trainer B Kata

Vanessa und Matthias haben erfolgreich an der neu eingeführten Trainer B Kata Ausbildung des Deutschen Judo-Bundes (DJB) in Köln teilgenommen. Diese anspruchsvolle Ausbildung umfasste drei praxisintensive Wochenenden sowie Online-Theorieeinheiten. Im Fokus standen die Nage no Kata, Katame no Kata und Ju no Kata – deren korrekte Ausführung, methodische Vermittlung und gezielte Fehlerkorrektur. Besonders beeindruckend war

Union West Wien Vereinsturnier 27.03.2025

Am Abend des 27. März nahm unser Verein am außergewöhnlichen Vereinsturnier der Union West Wien teil. Dieses Turnier unterschied sich deutlich von klassischen Wettkampfformen: Statt regulärer Kämpfe standen vielfältige Aufgabenstellungen im Mittelpunkt, aus deren Bewältigung die Gewinner ermittelt wurden. Die Mischung aus Technik, Geschick und Kreativität machte das Event zu einem besonderen Erlebnis. Für unseren

Zwei neue Instruktoren

Herzlichen Glückwunsch an Vanessa und Matthias! Sie haben die Judo-Instruktor-Ausbildung der BSPA erfolgreich abgeschlossen. Diese umfassende Ausbildung erstreckte sich von Frühjahr 2024 bis Frühjahr 2025 und umfasste sowohl Judo-spezifische Inhalte als auch allgemeine sportwissenschaftliche Themen der BSPA. Insgesamt absolvierten sie drei volle Wochen Praxisausbildung, um ihr Wissen und ihre Trainerfähigkeiten weiter zu vertiefen. Wir freuen

EJU Kata Tournament Pordenone (ITA) 2025

Am 22. März fand in Pordenone, Italien, das EJU Kata Tournament statt. Aus Österreich traten Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich, sowie Manuel Müller und Philipp Stark in der Katame no Kata und Philipp und Martin Hinteregger in der Kodokan Goshin jutsu an. Alle drei Paare schafften es in das Finale. Vanessa und Matthias erreichten den

Hungarian Kata Open 2025

Am 23. Februar 2025 fand in Cegléd, Ungarn, das Hungarian Kata Open statt, ein Übungsturnier für Kata-Wettbewerbe. In der Nage no Kata belegten Benjamin Stummer und Alexander Bayer den 4. Platz. In der Katame no Kata erreichten Ines Piribauer und Mirjam Gerstbach ebenfalls Platz 4. In der Ju no Kata belegten Vanessa Wenzl und Matthias

Erasmus-Expert Workshop “Judo Kata Alliance”

Co-funded by the European Union Am vergangenen Wochenende fand in Oberösterreich ein außergewöhnliches Judo-Kata-Event statt: der bislang größte Kata-Kurs, den es in Österreich je gegeben hat! Mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Slowenien und Tschechien setzte dieser Expert Workshop neue Maßstäbe für die Weiterentwicklung und den internationalen Austausch im Bereich

Wiener Landesmeisterschaft 2025

Am Sonntag 19. Jänner fand die Wiener Landesmeisterschaft statt. Von Judoklub Tantanto nahmen in der U16 Ferdinand (-73 kg) und Maximilan (-60 kg) teil. Das erste Turnier im neuen Jahr zeigt, was die Judoka schon gut umgesetzt haben und woran man in den nächsten Trainings noch arbeiten muss. Für Maximilian war die Landesmeisterschaft das erste

Adventturnier 2024

Am 11.12.2024 fand das erste Vereinsturnier im Schuljahr 2024/25 statt. Unser Adventturnier war der geschütze Rahmen, damit unsere Vereinsmitglieder Kampferfahrung sammeln können. Unsere diesjährigen Anfänger hatten die Möglichkeit in einem reinen Bodenturnier ihr erstes Turnier bestreiten zu können. Die Atmosphäre, die unsere Zuschauer geschaffen haben, war großartig und trug sicherlich dazu bei, dass die Turnierteilnehmer

Ferdinand gibt sein Debüt beim Adventturnier

Heute trat Ferdinand R. erstmals in der U16 beim Adventturnier des Landesverbandes Wien an und zeigte dabei eine beeindruckende Leistung. Gleich zu Beginn konnte er mit einem Waza-ari punkten und lieferte sich einen spannenden und ausgeglichenen Kampf, der nur knapp an seinen Gegner ging. Besonders hervorzuheben ist Ferdinands starke Verteidigung in diesem engen Duell, bei

Teambuilding beim Final4 in Gmunden

Das Final4 der Judo-Bundesliga in Gmunden ist das Highlight der österreichischen Judo-Saison. Die gesamte Judo-Community Österreichs kommt hier zusammen, um die Finalkämpfe der besten Frauen- und Männerteams des Landes zu erleben. Für unseren Verein war dieses Event nicht nur sportlich inspirierend, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für ein Teambuilding. Gemeinsam mit dem Vorstand, dem Trainerteam

In Erinnerung an Gerhard

Das heutige Erwachsenentraining steht unter einem besonderen Zeichen: Heute wäre der 83. Geburtstag von Gerhard Bucina gewesen. Als prägende Persönlichkeit hat er durch sein Wissen, seine Disziplin und seine Leidenschaft unser Judo-Leben stets positiv beeinflusst. Zu seinen Ehren haben wir diesen Tag genutzt, um noch härter zu trainieren. Gerhards Training war stets von einer Atmosphäre

Sommercamp 2024 Leibnitz

Im August fand unser alljährliches Sommercamp statt. Dieses Mal sind wir mit den Kindern und Jugendlichen in die JUFA Leibnitz gefahren um dort fünf sportliche Tage zu verbringen. Die Kinder und Jugendlichen hatten ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sich die Trainer mit der Betreuung und Leitung abgewechselt haben. Zwei Mal täglich gab es Judo-Einheiten und