Kata-Staatsmeisterschaft 2019

Am 16.11. richtete der ASKÖ JC Gleisdorf die heurigen Staatsmeisterschaften und Österreichische Meisterschaften in 6 verschiedenen KATA aus. 32 Judoka aus 5 Landesverbänden stellten sich den gestrengen Augen der Wertungsrichter, um ihre Meister zu ermitteln. In den meisten KATA konnten sich die Favoriten durchsetzen.

Staatsmeister Nage-no-kata:

  1. Marin und Philipp Hinteregger (JC Feldkirchen / JC SV Treffen / K)

  2. Markus Saurwein und Alois Greunz (JZ Innsbruck / T)

  3. Patrick und Daniel Spiegel (SU St. Pölten / NÖ)

Staatsmeister Katame-no-kata:

  1. Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich (JK UKS AMS / W)

  2. Alina Groschopf und Alois Greunz (Vienna Samurai / W / JZ Innsbruck / T)

  3. Manuel Müller und Philipp Stark ( JC SV Treffen / JC Feldkirchen / K)

ÖM Kodokan Goshin-jutstu

  1. Franz Winter und Robert Hatzl (Askö Thermenregion / Sporthaie / NÖ)

  2. Philipp und Marin Hinteregger ( JC SV Treffen / JC Feldkirchen / K)

  3. Gernot und Roland Grohs (JT Zeltweg / ASKÖ Graz / Stmk)

ÖM Ju-no-kata

  1. Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich (JK UKS AMS / W)

  2. Marin Hinteregger und Nicole Weratschnig ( JC Feldkirchen / K)

  3. Karin Assadian und Vera Redlich (JK UKS AMS / W)

ÖM Kime-no-kata

  1. Robert Hatzl und Franz Winter ( Sporthaie / Askö Thermenregion / NÖ)

  2. Alina Groschopf und Peter Brazdovics (Vienna Samurai / W)

ÖM Koshiki-no-kata

  1. Peter Brazdovics und Alina Groschopf (Vienna Samurai / W)

  2. Harald Niggas und Karl Fratzl (ASKÖ Graz / ASKÖ Gleisdorf / Stmk)

ÖM Nage-no-kata 3G Nachwuchs

  1. Oskar Redlich und Leonidas Assadian (JK UKS AMS/ W)

    IMG_6014
    049fea29-58fc-4e71-8396-556e22702f5d
    IMG_1489
    009a493c-6a24-486c-b57d-ff06340b9bb0
    b534e937-26af-4634-8adf-d70647671e6c
    1f82995f-4e9e-42cc-a2f2-710a975b0d6d
    272e9f89-8456-43e4-b8e3-e79ca46b2c82
    fe335a43-aba5-4161-b1b7-e77149617d7d
    68cfeeb2-c349-41dd-89b8-dd3315abb4e7
    03da2130-6df8-41fd-845e-541b548d3d8a
    4bec5d9f-9888-4ccb-ad47-1f65f028acd4
    IMG_1484
    988fa63e-fd6e-4a18-836e-605e32b57320
    IMG_1487
    IMG_1486
    aca18d40-7d4e-402d-8c1c-c0f34c2eb033
    c0b2fe0d-bf00-498f-a19d-5cd7fac8decc
    94e6c0ee-0eb1-4cb6-aff1-96850c23e977

Das könnte dich auch interessieren...

Hungarian Kata Open 2025

Am 23. Februar 2025 fand in Cegléd, Ungarn, das Hungarian Kata Open statt, ein Übungsturnier für Kata-Wettbewerbe. In der Nage no Kata belegten Benjamin Stummer und Alexander Bayer den 4. Platz. In der Katame no Kata erreichten Ines Piribauer und Mirjam Gerstbach ebenfalls Platz 4. In der Ju no Kata belegten Vanessa Wenzl und Matthias

Erasmus-Expert Workshop “Judo Kata Alliance”

Co-funded by the European Union Am vergangenen Wochenende fand in Oberösterreich ein außergewöhnliches Judo-Kata-Event statt: der bislang größte Kata-Kurs, den es in Österreich je gegeben hat! Mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Slowenien und Tschechien setzte dieser Expert Workshop neue Maßstäbe für die Weiterentwicklung und den internationalen Austausch im Bereich

Wiener Landesmeisterschaft 2025

Am Sonntag 19. Jänner fand die Wiener Landesmeisterschaft statt. Von Judoklub Tantanto nahmen in der U16 Ferdinand (-73 kg) und Maximilan (-60 kg) teil. Das erste Turnier im neuen Jahr zeigt, was die Judoka schon gut umgesetzt haben und woran man in den nächsten Trainings noch arbeiten muss. Für Maximilian war die Landesmeisterschaft das erste

Adventturnier 2024

Am 11.12.2024 fand das erste Vereinsturnier im Schuljahr 2024/25 statt. Unser Adventturnier war der geschütze Rahmen, damit unsere Vereinsmitglieder Kampferfahrung sammeln können. Unsere diesjährigen Anfänger hatten die Möglichkeit in einem reinen Bodenturnier ihr erstes Turnier bestreiten zu können. Die Atmosphäre, die unsere Zuschauer geschaffen haben, war großartig und trug sicherlich dazu bei, dass die Turnierteilnehmer

Ferdinand gibt sein Debüt beim Adventturnier

Heute trat Ferdinand R. erstmals in der U16 beim Adventturnier des Landesverbandes Wien an und zeigte dabei eine beeindruckende Leistung. Gleich zu Beginn konnte er mit einem Waza-ari punkten und lieferte sich einen spannenden und ausgeglichenen Kampf, der nur knapp an seinen Gegner ging. Besonders hervorzuheben ist Ferdinands starke Verteidigung in diesem engen Duell, bei

Teambuilding beim Final4 in Gmunden

Das Final4 der Judo-Bundesliga in Gmunden ist das Highlight der österreichischen Judo-Saison. Die gesamte Judo-Community Österreichs kommt hier zusammen, um die Finalkämpfe der besten Frauen- und Männerteams des Landes zu erleben. Für unseren Verein war dieses Event nicht nur sportlich inspirierend, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für ein Teambuilding. Gemeinsam mit dem Vorstand, dem Trainerteam