Kodokan Summer Course 2023

Vom 17.-22. Juli fand im Kodokan (Tokyo, Japan) der alljährliche Summer Course Kata statt. Der Summer Course zählt mit einer Gesamtteilnehmerzahl von 200 Judoka zu den größten Kata Kursen der Welt. Die siebenköpfige österreichische Delegation reiste daher vom 15.-27. Juli in das Geburtsland des Judo. Vom Judoklub UKS AMS nahmen Vanessa, Alexander, Benjamin, Lukas und Matthias teil. Vanessa und Matthias organisierten die ganze Reise.
Die Eindrücke, die man dort gewonnen hat, sind unbeschreiblich. Die Atmosphäre die den Kurs umschlossen hat, ist einzigartig. Umgeben von einigen der angesehensten Experten in diesem Bereich, macht es die weite Anreise umso lohnenswerter.
Einige Highlights waren, dass Benjamin und Alexander die Nage no Kata demonstrieren durften, ebenso durften sich die Beiden über eine beginnende Freundschaft mit Kata Athleten aus Südkorea freuen. Vanessa und Matthias durften die Katame no Kata demonstrieren. Auch die Anwesenheit der weltweit höchst graduierten Frau Umezu Katsuko (9. Dan) machte den Kurs sehr besonders.
Der Kurs wurde durch die Übergabe des Teilnahmezertifikates abgerundet.
Die restlichen Tage wurden zum Sightseeing in Tokyo genutzt. Auch wurde die ehemalige Hauptstadt Japans Kyoto besucht.
f1b3b008-198e-4f56-a317-73b840aed190
e79b2c59-ba01-43ae-8673-ffb249a42e07
8119eb73-8a35-49e9-9004-d415cc71dba4
aa024b60-bf3c-491c-9d61-1bf8a3a166d7
6982c33f-250f-462c-8ee3-bd25650f98e4
3330cf9f-0210-4ff3-a531-9cf79721f65b
203bc849-e17f-43b5-9b37-1b38da519b37
65a7ebe0-c373-4f55-80db-5a4794462483
0fd05ec7-05da-45a5-a296-6616c35358fd
f1b3b008-198e-4f56-a317-73b840aed190
e79b2c59-ba01-43ae-8673-ffb249a42e07
8119eb73-8a35-49e9-9004-d415cc71dba4
aa024b60-bf3c-491c-9d61-1bf8a3a166d7
6982c33f-250f-462c-8ee3-bd25650f98e4
3330cf9f-0210-4ff3-a531-9cf79721f65b
203bc849-e17f-43b5-9b37-1b38da519b37
65a7ebe0-c373-4f55-80db-5a4794462483
0fd05ec7-05da-45a5-a296-6616c35358fd
previous arrow
next arrow

Das könnte dich auch interessieren...

Trainer B Kata

Vanessa und Matthias haben erfolgreich an der neu eingeführten Trainer B Kata Ausbildung des Deutschen Judo-Bundes (DJB) in Köln teilgenommen. Diese anspruchsvolle Ausbildung umfasste drei praxisintensive Wochenenden sowie Online-Theorieeinheiten. Im Fokus standen die Nage no Kata, Katame no Kata und Ju no Kata – deren korrekte Ausführung, methodische Vermittlung und gezielte Fehlerkorrektur. Besonders beeindruckend war

Union West Wien Vereinsturnier 27.03.2025

Am Abend des 27. März nahm unser Verein am außergewöhnlichen Vereinsturnier der Union West Wien teil. Dieses Turnier unterschied sich deutlich von klassischen Wettkampfformen: Statt regulärer Kämpfe standen vielfältige Aufgabenstellungen im Mittelpunkt, aus deren Bewältigung die Gewinner ermittelt wurden. Die Mischung aus Technik, Geschick und Kreativität machte das Event zu einem besonderen Erlebnis. Für unseren

Zwei neue Instruktoren

Herzlichen Glückwunsch an Vanessa und Matthias! Sie haben die Judo-Instruktor-Ausbildung der BSPA erfolgreich abgeschlossen. Diese umfassende Ausbildung erstreckte sich von Frühjahr 2024 bis Frühjahr 2025 und umfasste sowohl Judo-spezifische Inhalte als auch allgemeine sportwissenschaftliche Themen der BSPA. Insgesamt absolvierten sie drei volle Wochen Praxisausbildung, um ihr Wissen und ihre Trainerfähigkeiten weiter zu vertiefen. Wir freuen

EJU Kata Tournament Pordenone (ITA) 2025

Am 22. März fand in Pordenone, Italien, das EJU Kata Tournament statt. Aus Österreich traten Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich, sowie Manuel Müller und Philipp Stark in der Katame no Kata und Philipp und Martin Hinteregger in der Kodokan Goshin jutsu an. Alle drei Paare schafften es in das Finale. Vanessa und Matthias erreichten den