Aktuelles
Kodokan Kata Kurs Berlin 2023
Am 6. und 7. November fand in Berlin, Deutschland, ein Kodokan Kata Kurs statt. Vorgetragen wurde Katame no Kata und Ju no Kata. Vanessa und Matthias durften bei den beiden Kata gemeinsam mit den beiden Kodokan Lehrern Sameshima Sensei und Oshima Sensei Katame no Kata und Ju no Kata vorzeigen.
Kata Weltmeisterschaft 2023 Abu Dhabi
Am 28. und 29.10.2023 fand die Kata Weltmeisterschaft in Abu Dhabi statt. Vanessa und Matthias wurde vom Österreichischen Judoverband nominiert in der Katame no Kata zu starten. Die Anreise erfolgte am 25.10. In den Tagen vor der Kata Weltmeisterschaft fand in Abu Dhabi ein Grand Slam statt, bei dem auch österreichische Judoka teilnahmen. Das Kata
All Judo Championships Kata 2023
Am 21.10.2023 fanden in Leobersdorf, Niederösterreich, die alljährlichen All Judo Championships Kata statt. Vom Judoklub UKS AMS traten Benjamin und Alexander in der Nage no Kata an. Bei einer internationalen Beteiligung (insgesamt 5 Nationen) setzten sich Benjamin und Alexander durch und erreichten den ersten Platz. Vanessa und Matthias wurden vom Judo Landesverband Niederösterreich als Kata Judges
Sommercamp 2023
Vom 21.-25.08. fand unser diesjähriges Sommercamp statt. Trotz der großen Hitze wurde fleißig trainiert und viel gespielt. Nach der großartigen Woche hatten sich alle ein Eis verdient. Die ersten zwei Tage wurden von Benjamin durchgeführt. Das Augenmerk war einerseits das einander Kennenlernen der Teilnehmer und andererseits das spielerische Wiederholen der Grundlagen. Die restlichen drei Tage
Kodokan Summer Course 2023
Vom 17.-22. Juli fand im Kodokan (Tokyo, Japan) der alljährliche Summer Course Kata statt. Der Summer Course zählt mit einer Gesamtteilnehmerzahl von 200 Judoka zu den größten Kata Kursen der Welt. Die siebenköpfige österreichische Delegation reiste daher vom 15.-27. Juli in das Geburtsland des Judo. Vom Judoklub UKS AMS nahmen Vanessa, Alexander, Benjamin, Lukas und
Neubesetzung
Am Wochenende fand in Linz die traditionelle Prüfertagung statt. ÖJV-Prüfungsreferent Erwin Schön und ÖJV-Katareferent Heinrich Erlinger hatten beide im Frühjahr angekündigt, ihre Position zur Verfügung stellen zu wollen. Im Rahmen der ÖJV Vorstandssitzung am Freitag wurde daher eine Neubesetzung der Referate beschlossen. Judo Austria bedankt sich bei Erwin Schön und Heinrich Erlinger für die zahlreichen
Ein weiterer Dan-Grad
Am Samstag 17.06.2023 fand die Danprüfung in Wien statt. Matthias und Vanessa sind als DanprüferIn eingeladen worden und überprüften das Wissen der Kandidaten in den Teilbereichen Kata und Basistechniken. Allerdings standen auch zwei Judoka vom Verein auf der Matte. Alexander Bayer trat als einziger Kandidat vom Verein zur Danprüfung an. Als Uke (Trainingspartner) hat Benjamin
Kata Europameisterschaft Podcetrtek 2023
Die diesjährige Kata Europameisterschaft fand vom 12.-13. Juni 2023 in Podcetrtek, Slowenien, statt. Die Anreise erfolgte bereits am 10. Juni. Vom Judoklub UKS AMS nahmen Benjamin Stummer und Alexander Bayer in der Nage no Kata U23 und Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich in der Katame no Kata teil. Benjamin und Alexander konnten aufgrund eines Fehlers
EJU Kata Tournament Pordenone 2023
Am 25. März 2023 fand das EJU Kata Tournament Pordenone statt. Wie gewohnt erfolgte die Anreise am Tag davor. Vom Judoklub UKS AMS waren Benjamin Stummer und Alexander Bayer in der Nage no Kata U23 und Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich in der Katame no Kata am Start. Benjamin und Alexander konnten nach einer guten
EJU Kata Tournament Brüssel 2023
Am 4. und 5. März 2023 fand in Louvain-La-Neuve, einem Vorort von Brüssel, das alljährliche EJU Kata Tournament statt. Die Anreise erfolgte bereits am Freitag 3. März. Dieses Turnier ist traditionell der Saisonstart. Vom Judoklub UKS AMS waren Benjamin Stummer und Alexander Bayer in der Nage no Kata U23 und Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich
Kata Kadertraining
Am 28.01.2023 fand in Linz die Vorbereitung für den kommenden European Cup in Brüssel (Anfang März) statt. Vanessa und Matthias nahmen teil, um eine Startberechtigung für Brüssel zu erhalten. Die Kadertrainings und Staatsmeisterschaften bzw. sonstige wichtige Turniere sind immer Qualifikationen, um auf internationaler Ebene starten zu dürfen. Anlässlich des vierten Todestages von Gerhard Bucina wurde
Ein neuer Dan-Grad
Am Sonntag 22.01.2023 fand die Danprüfung in Rauris statt. Matthias und Vanessa sind als DanprüferIn eingeladen worden und überprüften das Wissen der Kandidaten in den Teilbereichen Kata und Basistechniken. Allerdings standen auch zwei Judoka vom Verein auf der Matte. Benjamin Stummer trat als einziger Kandidat vom Verein zur Danprüfung an. Als Uke (Trainingspartner) hat Alexander
Landesmeisterschaft Wien 2023
Am 21./22. Jänner fanden die Wiener Landesmeisterschaften statt. Zeitgleich fand am Sonntag die Danprüfung in Rauris (Salzburg) statt. Am Samstag ging Leopold Gahleithner in der U14 an den Start. Es war sein erster Kampf in der neuen Altersklasse. Im Vergleich zum letzten Turnier kämpfte er schon viel offensiver und konnte sich die Bronze-Medaille sichern. Am
Adventmeisterschaft 2022
Am 11.12.2022 fand in der Kurt Kucera Halle die alljährliche Adventmeisterschaft satt. Vom Judoklub UKS AMS nahm Leopold teil und erreichte erfolgreich den zweiten Platz. Wir gratulieren recht herzlich zu seiner Silbermedaille.
Kata Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaften 2022 Feldkirchen, Kärnten
Am 19.11.2022 fand in Feldkirchen, Kärnten, die Kata Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaften statt. Vom Judoklub UKS AMS traten vier Judoka an. In der Nage no Kata traten zum ersten Mal Benjamin Stummer und Alexander Bayer an. Sie erreichten den sechsten Platz und erhielten sowohl vom Kata Referenten als auch von dessen Stellvertreter großes Lob. In der