Aktuelles
Kadertraining Linz 12.6.2021
Am 12.6.2021 fand in Linz auf der Gugl das Kadertraining des Österreichischen Kata-Kaders statt. Das Training diente in erster Linie dem A-Kader zur Vorbereitung auf die bevorstehende Europameisterschaft in Warschau. Zusätzlich gab es für andere Katapaare, die einen Platz im Kata-Kader anstreben ebenfalls die Möglichkeit ihre Kata dem Bewerterteam zu präsentieren, um ein Feedback zu
Fotowettbewerb
In der dritten Woche des Lockdowns 2.0 haben wir einen Fotowettbewerb gestartet. Wir bedanken uns bei allen, die an diesem Wettbewerb teilgenommen haben. Es sind ganz tolle Fotos eingesendet worden.
Rätselwettbewerb
In der zweiten Woche des Lockdowns 2.0 haben wir einen Rätselwettbewerb gestartet. Alle die teilgenommen haben, hatten das doch sehr schwere Rätsel komplett richtig. Wir gratulieren allen.
Zeichenwettbewerb
In der ersten Woche des Lockdowns 2.0 haben wir einen Zeichenwettbewerb gestartet. Thema war natürlich Judo. Unsere drei Sieger sind werden von uns kontaktiert Hier einige Zeichnungen.
Portraitvideo
Im Zuge der Initiative 50 Tage Bewegung haben wir den Dreh dieses Videos gewonnen. Wir bedanken uns bei der Initiative und bei allen Judoka, die beim Dreh mitgewirkt haben.
Nage no Kata von Gerhard Bucina
Die „Nage no kata“ (Form des Werfens) wurde als erste Kata von Jigoro Kano ca.1885 im Kodokan entwickelt und gehört zur Gruppe der Randori-Kata. Sie besteht aus fünf Gruppen mit jeweils drei Würfen, die in festgelegter Reihenfolge; wobei die Durchführung erst auf rechts, dann auf links erfolgt. Die hier gezeigte Demonstration der Nage no kata
Schulturnier 2020
Hier einige Fotos vom Schulturnier 2020. Ein großes Danke an den tollen Fotograf Arthur Michalek für diese coolen Actionfotos.
Kata-Staatsmeisterschaft 2019
Am 16.11. richtete der ASKÖ JC Gleisdorf die heurigen Staatsmeisterschaften und Österreichische Meisterschaften in 6 verschiedenen KATA aus. 32 Judoka aus 5 Landesverbänden stellten sich den gestrengen Augen der Wertungsrichter, um ihre Meister zu ermitteln. In den meisten KATA konnten sich die Favoriten durchsetzen. Staatsmeister Nage-no-kata: Marin und Philipp Hinteregger (JC Feldkirchen / JC SV
Gerhard Bucina Kata Cup Gesamtsieg 2019
Am 13. Oktober fand der 3. Teil des Gerhard Bucina Kata Cup in Kottingbrunn statt. Es war gleichzeitig auch der Gesamtsieg. Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich erreichten den 1. Platz sowohl in der Katame-no-kata als auch in der Ju-no-kata und wurden gleichzeitig auch Gesamtsieger in beiden Katas.
Kata Workshop & Tournament Crikvenica 2019
Von 23.- 25. August fand in Crikvenica, Kroatien, der alljährliche Kata Workshop mit am Sonntag anschließenden Turnier statt. Als Vortragender war Piero Comino, ehemaliger Kata Beauftragter des Kodokan für Europa. Aus dem Verein nahmen Karin Assadian, Leonidas Assadian, Matthias Heinrich, Oskar Redlich, Vera Redlich und Vanessa Wenzl teil. Turnierplatzierungen Nage-no-kata 3G (Nachwuchs) 1. Platz Oskar
Kata EM 2019
Am 20. und 21. Juli fanden die Kata Europameisterschaften und der European Cup in Las Palmas, Gran Canaria statt. Österreich ging mit 4 Paaren an den Start und hat sich die größten Chancen im Europacup ausgerechnet. Aufgrund einer soliden und überzeugenden Leistung konnte das Kärntner Paar Martin und Philipp Hinteregger sich die Bronzemedaille in der
Kodokan Kata Kurs Berlin 2019
Von Freitag bis Montag fand in Berlin der 3. Kodokan Kata Kurs statt. Unser Verein war mit 6 Judoka vertreten. Als Vortragende waren Sameshima Sensei und Utsugi Sensei (beide 8. Dan). Vanessa und Matthias durften die Nage no Kata auf Wunsch von Sameshima Sensei präsentieren und bei der Ju no Kata zusammen mit den Sensei
Zwei neue Danträger und ein 4. Dan
Am Samstag 22.6 fand in Wien die Danprüfung statt. Von unseren Verein nahmen Clemens Thalhammer, Christian Janotka und Nina Glentzer-Siegert teil. Clemens und Christian bestanden die Prüfung zum 1. Dan und Nina ihre Prüfung zum 4. Dan. Gratulation an alle!